Psychiatrie
In der Psychiatrie (von altgriechisch ψυχή (psyché,) deutsch „Seele“) werden psychische Störungen und Erkrankungen behandelt, die sich in vielfältigen psychischen und körperlichen Beschwerden niederschlagen können. Gleichzeitig können auch körperliche Erkrankungen, die z. B. mit chronischen Schmerzen einher gehen, sich negativ auf unser Seelenleben auswirken.
Im Gespräch mit Ihnen machen wir uns ein ganzheitliches Bild Ihrer Beschwerden und ordnen diese in Ihre persönliche Situation und persönliche Entwicklung ein. Anschließend erstellen wir mit Ihnen einen individuellen mittel- und langfristigen Behandlungsplan. Dieser kann neben den psychiatrischen Gesprächen und nicht medikamentösen Maßnahmen auch eine gezielte, individuell abgestimmte Arzneimitteltherapie oder eine psychotherapeutische Behandlung umfassen. Falls erforderlich beraten wir Sie auch zu weitergehenden psychosomatischen oder psychiatrischen stationären Behandlungen.
Die wichtigsten psychiatrischen Erkrankungen sind Depressionen, Angst und Zwangserkrankungen, die Schizophrenie, Demenzen, Suchtkrankheiten, Schlafstörungen, die akute Belastungsreaktion, Burn-out und psychosomatische Störungen.
Hilfreiche Links rund um die Psychiatrie
Alzheimer Erkankung
- Patienteninformationen der Deutschen Hirnstiftung
- Deutsche Alzheimer Gesellschaft
- Angehörigeninitiative Alzheimerforum
Angsterkrankungen
Demenz
Depressionen
Funktionelle Störungen
Schizophrenie/Psychosen
- Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker
- Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener e. V.
- Landesverband Baden Württemberg der Angehörigen psychisch Kranker e. V.